Hier möchten wir Sie über die Nutzung personenbezogener Daten für die Durchführung der digitalen Veranstaltungen informieren.
Für die Durchführung der Seminare, Schulungen und Foren werden, wenn Sie digital durchgeführt werden, verschiedene Konferenzsysteme wie ZOOM, WebEx, GoToMeeting
oder Microsoft Teams
verwendet.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung der Anmeldung, Organisation und nachträglichen Beantwortung von Fragen ist die ALPHAVIS, Ronny Herrmann. Werden die Seminare über die Webseiten der oben genannten Anbieter aufgerufen ist der jeweilige Anbieter verantwortlich.
Für Ihre Teilnahme an den Angeboten können folgende Daten verarbeitet werden:
- Personendaten: Nachname, Vorname, Email, Telefonnummer, Kommentar- oder Bemerkungstexte
- Veranstaltungsdaten: Thema (zusätzlich die Personendaten), IP-Adressen, Hardwareinformationen
Video- und Tonaufzeichnungen werden durch die ALPHAVIS keine erstellt.
Video-, Audio- und Textwiedergaben:
Bei den Angeboten können Sie durch die Dialogmöglichkeiten an Umfragen, Chats oder Interaktionen mit den Teilnehmern teilnehmen. Dafür werden die von Ihnen durchgeführten Eingaben, Darstellungen verarbeitet um diese in den Veranstaltungen zu verwenden, darzustellen oder auszuwerten.
Die Kamera- und Videofunktionen Ihres Endgerätes können Sie über die Software der oben benannten Anbieter selbstständig aktivieren oder deaktivieren.
Um die Verwendung von Audio- und Videodaten zu Veranstaltungszwecken zu ermöglichen, werden für die Dauer der Anwendung die Daten Ihres Mikrofons und der Kamera verarbeitet.
Datenweitergabe an Dritte:
Inhalte aus den Veranstaltungen stehen allen Teilnehmern zur Verfügung. Für die Datenverarbeitung durch den Softwareanbieter ist dieser verantwortlich. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.